Termin | Ereignis |
03.09.2017 (21. Tag vor der Wahl) | Spätestens heute muss jeder Wahlberechtige die Wahlbenachrichtigung erhalten. |
22.09.2017 (Freitag vor der Wahl) | Am Freitag vor der Wahl kann bis 18 Uhr noch ein Wahlschein für die Briefwahl bei der Gemeinde des Hauptwohnortes beantragt werden. Eine Briefwahl sollte jedoch so früh wie möglich beantragt werden - idealerweise, sobald die Wahlbenachrichtigung da ist. |
Sonntag 24.09.2017 Wahltag |
|
(Quelle: Bundeswahlleiter: Termine, Briefwahl, Wahlbenachrichtigung)
Termin | Ereignis |
19.06.2017 (97. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag – bis 18:00 Uhr – für die Anzeige der Beteiligung an der Wahl beim Bundeswahlleiter durch Parteien, die im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl nicht aufgrund eigener Wahlvorschläge ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten waren |
07.07.2017 (79. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag für die Feststellung und Verkündung
|
11.07.2017 (75. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag für die Einlegung der Beschwerde einer Partei oder Vereinigung beim Bundesverfassungsgericht gegen eine Feststellung des Bundeswahlausschusses, die sie an der Einreichung von Wahlvorschlägen hindert |
17.07.2017 (69. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag – 18:00 Uhr – für die Einreichung
|
27.07.2017 (59. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag bis zu einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die vorgenannte Beschwerde |
28.07.2017 (58. Tag vor der Wahl) | 1. Fristablauf
2. Entscheidung über die Zulassung
3. Frühester Termin für die Erteilung von Wahlscheinen |
31.07.2017 (55. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag für die Einlegung von Beschwerden
|
03.08.2017 (52. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag für die Entscheidung über Beschwerden
|
07.08.2017 (48. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag für die öffentliche Bekanntmachung
|
13.08.2017 (42. Tag vor der Wahl) | Stichtag für die Eintragung aller Wahlberechtigten in das Wählerverzeichnis, die an diesem Tag bei der Meldebehörde gemeldet sind |
03.09.2017 (21. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag für die
|
04.09. bis 08.09.2017 (20. bis 16. Tag vor der Wahl) | Möglichkeit der Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und Einspruchsmöglichkeit wegen Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses |
14.09.2017 (10. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag für die Zustellung der Entscheidung über die Einsprüche gegen die Richtigkeit des Wählerverzeichnisses |
16.09.2017 (8. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag für die Einreichung der Beschwerde an den Kreiswahlleiter gegen die Entscheidung der Gemeindebehörde über Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerverzeichnisse; die Beschwerde ist bei der Gemeindebehörde einzulegen |
18.09.2017 (6. Tag vor der Wahl) | Spätester Termin für die Bekanntmachung der Gemeindebehörde über Beginn und Ende der Wahlzeit, Wahlbezirke, Wahlräume, Stimmzettel und Wahlverfahren |
20.09.2017 (4. Tag vor der Wahl)
| Letzter Tag für die Entscheidung des Kreiswahlleiters über Beschwerden gegen die Entscheidung der Gemeindebehörde über Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis |
22.09.2017 (2. Tag vor der Wahl) | Letzter Tag – 18:00 Uhr – für die Beantragung von Wahlscheinen |
Sonntag 24.09.2017 Wahltag |
|
25.09.2017 (1. Tag nach der Wahl) |
b. Benachrichtigung der im Wahlkreis Gewählten durch die Kreiswahlleiter
b. Benachrichtigung der auf den Landeslisten Gewählten durch die Landeswahlleiter
|
Spätestens am 24.10.2017 (30. Tag nach der Wahl) | Gewählte Bewerber erwerben die Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag nach der abschließenden Feststellung des Ergebnisses mit Eröffnung der konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestages |
24.11.2017 (2 Monate nach der Wahl) | Letzter Tag für die Einspruchsmöglichkeit gegen die Gültigkeit der Wahl beim Deutschen Bundestag durch jeden Wahlberechtigten, die Landeswahlleiter, den Bundeswahlleiter und den Präsident des Bundestages |
(Quelle: Bundeswahlleiter)